
Das Finale der 19. Staffel von “Germany’s Next Topmodel” GNTM Finale 2024 markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte der Show. Erstmals wurden sowohl ein weibliches als auch ein männliches Model gekürt: Lea Oude Engberink und Jermaine Kokoú Kothé. Diese Entscheidung unterstreicht die fortschreitende Diversität und Inklusion in der Modebranche.
Ein historisches Finale: Zwei Gewinner bei GNTM 2024
Am 13. Juni 2024 fand das große GNTM-Finale statt, bei dem Lea Oude Engberink und Jermaine Kokoú Kothé als Sieger hervorgingen. Lea, 24 Jahre alt und aus Düsseldorf, hatte bereits in der zwölften Staffel vorgesprochen, schaffte es jedoch damals nicht in die Show. Jermaine, ein 19-jähriger aus Kassel, ist der erste männliche Gewinner in der Geschichte von GNTM. Beide erhielten jeweils 100.000 Euro Preisgeld und zierten gemeinsam das Cover der deutschen Ausgabe der “Harper’s Bazaar”.
Die Finalist:innen und prominente Gäste
Neben den Siegern standen weitere talentierte Models im Finale:
-
Xenia Tsilikova: Sie kämpfte bis zum Schluss um den Titel und beeindruckte mit ihrer Ausstrahlung.
-
Julian und Luka Cidic: Die Brüder zeigten eine starke Performance, schieden jedoch kurz vor der finalen Entscheidung aus.
Das Finale wurde durch die Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste bereichert. Unter anderem kehrte der ehemalige GNTM-Juror Wolfgang Joop zurück, und Starfotograf Rankin war ebenfalls anwesend. Musikalisch wurde die Show von Sofi Tukker und Robin S. untermalt, die mit ihren Auftritten für Stimmung sorgten.
Rückblick auf die 19. Staffel: Neuerungen und Highlights

Die 19. Staffel von GNTM brachte einige bemerkenswerte Neuerungen mit sich:
-
Erstmals männliche Teilnehmer: In dieser Staffel durften erstmals Männer teilnehmen, was die Vielfalt der Show erweiterte.
-
Rekordzahl von 40 Kandidat:innen: Noch nie zuvor startete GNTM mit so vielen Teilnehmer:innen, was für eine spannende Dynamik sorgte.
-
Internationale Destinationen: Die Models reisten unter anderem nach Santa Cruz, Los Angeles und Palermo, um dort verschiedene Challenges zu meistern.
Ein besonderes Highlight war das Cover-Shooting für die “Harper’s Bazaar”, bei dem die Finalist:innen ihr Können unter Beweis stellten. Die Entscheidung, sowohl ein männliches als auch ein weibliches Model zu küren, reflektiert den aktuellen Trend der Modebranche hin zu mehr Diversität und Inklusion.
Die Karriere nach dem Sieg: Fokus auf Jermaine Kokoú Kothé
Nach seinem historischen Sieg als erster männlicher Gewinner von GNTM berichtete Jermaine Kokoú Kothé über die Herausforderungen, die mit dem plötzlichen Ruhm einhergingen. In einem Interview gab er an, nach dem Finale in ein emotionales Tief gefallen zu sein, da der Übergang vom intensiven Wettbewerb zurück in den Alltag nicht einfach war. Dennoch plant er, seine Karriere in der Modebranche weiter voranzutreiben und sich als Model zu etablieren.
Ausblick auf die 20. Staffel: Jubiläum mit neuen Akzenten
Die 20. Staffel von GNTM startete am 13. Februar 2025 und feiert damit ein besonderes Jubiläum. Heidi Klum und ProSieben haben angekündigt, ihre Zusammenarbeit für die kommenden Jahre fortzusetzen. Eine Neuerung in dieser Staffel ist der exklusive Ableger “GNTM Stories” auf der Streaming-Plattform Joyn, der einen Blick hinter die Kulissen der Show bietet. Zudem werden erneut sowohl ein männliches als auch ein weibliches Model gekürt, die jeweils 100.000 Euro gewinnen und auf dem Cover der “Harper’s Bazaar” erscheinen.
Fazit
Das Finale von GNTM Finale 2024 setzte mit der erstmaligen Kürung eines männlichen und eines weiblichen Gewinners ein starkes Zeichen für Diversität und Inklusion in der Modebranche. Mit spannenden Neuerungen und talentierten Teilnehmer:innen bleibt GNTM auch in seiner 20. Staffel ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft und ein Sprungbrett für aufstrebende Models.
Für einen visuellen Rückblick auf das Finale 2024 können Sie sich das folgende Video ansehen: